Skip to content

Patternhof 7 | 52249 Eschweiler

0240370280

rs-patternhof@eschweiler.de

Realschule Patternhof

Eschweiler

  • Hochwasserschule
  • Start
  • Schule
    • Informationen
    • Verwaltung
    • Lehrerkollegium
    • Projekte
    • Schulsozialarbeit
    • Inklusion
    • Mensa
  • Schüler
    • Logineo LMS
    • Vertretungsplan
    • WP-Fächer
    • Schüler AGs
    • Unsere SV
    • Streitschlichtung
  • Organisation
    • Schulmanager
    • Terminkalender
    • Anmeldungen
    • Unterrichtszeiten
    • Berufswahl
    • Kooperationen
    • Förderverein
    • Download
  • Hochwasserschule
  • Start
  • Schule
    • Informationen
    • Verwaltung
    • Lehrerkollegium
    • Projekte
    • Schulsozialarbeit
    • Inklusion
    • Mensa
  • Schüler
    • Logineo LMS
    • Vertretungsplan
    • WP-Fächer
    • Schüler AGs
    • Unsere SV
    • Streitschlichtung
  • Organisation
    • Schulmanager
    • Terminkalender
    • Anmeldungen
    • Unterrichtszeiten
    • Berufswahl
    • Kooperationen
    • Förderverein
    • Download

Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 erfolgreich im Erste-Hilfe-Kurs geschult

10. September 202310. September 2023 Realschule PatternhofAllgemein

Mit großer Freude und Dankbarkeit verkünden wir, dass die Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgangsstufe unserer Realschule einen bedeutenden Schritt in Richtung Sicherheit und Verantwortung gemacht haben.

Durch die großzügige Unterstützung des Fördervereins haben sie erfolgreich an einem Erste-Hilfe-Kurs teilgenommen, der vom Malteser Hilfsdienst aus Eschweiler angeboten wurde.
Die Schulleitung, Lehrkräfte, Schulmitarbeiter und natürlich die Schülerinnen und Schüler selbst sind begeistert über die Gelegenheit, die Grundlagen der Ersten Hilfe zu erlernen.
Dank der finanziellen Unterstützung des Fördervereins konnte die gesamte 8. Jahrgangsstufe an diesem bedeutsamen Kurs teilnehmen.

Dies unterstreicht erneut das Engagement unseres Fördervereins, das Ziel zu verfolgen, die persönliche Entwicklung der Schülerinnen und Schüler zu fördern und gleichzeitig für ihre Sicherheit zu sorgen.

Der Kurs wurde von erfahrenen Ausbildern der Malteser Eschweiler geleitet.
Zwischen dem 21. August und dem 24. August 2023 hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, lebensrettende Techniken zu erlernen. Dazu gehören das richtige Verhalten in Notfallsituationen, die stabile Seitenlage, die Herz-Lungen-Wiederbelebung sowie der Umgang mit verschiedenen Verletzungen. Neben der theoretischen Wissensvermittlung konnten die Schülerinnen und Schüler auch praktische Übungen durchführen, um das Erlernte in realistischen Situationen anzuwenden.

Der Erste-Hilfe-Kurs der 8. Jahrgangsstufe ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie Bildungseinrichtungen und lokale Organisationen zusammenarbeiten können, um die Sicherheit und das Wohlbefinden der Jugendlichen zu fördern.
Durch die Ausbildung von etwa 130 Schülerinnen und Schülern können nun 130 potenzielle Lebensretter in unserer Gemeinschaft agieren.
Dieser Schritt wird zweifellos das Selbstvertrauen unserer Schülerinnen und Schüler stärken und ihnen helfen, selbstbewusster mit potenziellen Krisensituationen umzugehen, damit sie gestärkt in die Zukunft gehen können.

Mitteilung lesen

Beitrags-Navigation

Previous: Bargeldloses Mittagessen nach den Herbstferien
DSGVO
Impressum
Proudly powered by WordPress | Theme: designhubs by reviewexchanger.