
Autor: Realschule Patternhof
Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 erfolgreich im Erste-Hilfe-Kurs geschult
Mit großer Freude und Dankbarkeit verkünden wir, dass die Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgangsstufe unserer Realschule einen bedeutenden Schritt in Richtung Sicherheit und Verantwortung gemacht haben.
Durch die großzügige Unterstützung des Fördervereins haben sie erfolgreich an einem Erste-Hilfe-Kurs teilgenommen, der vom Malteser Hilfsdienst aus Eschweiler angeboten wurde.
Die Schulleitung, Lehrkräfte, Schulmitarbeiter und natürlich die Schülerinnen und Schüler selbst sind begeistert über die Gelegenheit, die Grundlagen der Ersten Hilfe zu erlernen.
Dank der finanziellen Unterstützung des Fördervereins konnte die gesamte 8. Jahrgangsstufe an diesem bedeutsamen Kurs teilnehmen.
Dies unterstreicht erneut das Engagement unseres Fördervereins, das Ziel zu verfolgen, die persönliche Entwicklung der Schülerinnen und Schüler zu fördern und gleichzeitig für ihre Sicherheit zu sorgen.
Der Kurs wurde von erfahrenen Ausbildern der Malteser Eschweiler geleitet.
Zwischen dem 21. August und dem 24. August 2023 hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, lebensrettende Techniken zu erlernen. Dazu gehören das richtige Verhalten in Notfallsituationen, die stabile Seitenlage, die Herz-Lungen-Wiederbelebung sowie der Umgang mit verschiedenen Verletzungen. Neben der theoretischen Wissensvermittlung konnten die Schülerinnen und Schüler auch praktische Übungen durchführen, um das Erlernte in realistischen Situationen anzuwenden.
Der Erste-Hilfe-Kurs der 8. Jahrgangsstufe ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie Bildungseinrichtungen und lokale Organisationen zusammenarbeiten können, um die Sicherheit und das Wohlbefinden der Jugendlichen zu fördern.
Durch die Ausbildung von etwa 130 Schülerinnen und Schülern können nun 130 potenzielle Lebensretter in unserer Gemeinschaft agieren.
Dieser Schritt wird zweifellos das Selbstvertrauen unserer Schülerinnen und Schüler stärken und ihnen helfen, selbstbewusster mit potenziellen Krisensituationen umzugehen, damit sie gestärkt in die Zukunft gehen können.
Bargeldloses Mittagessen nach den Herbstferien
Den Elternbrief für die Jahrgangsstufe ihres Kindes können Sie hier herunterladen:
Bargeldloses Mittagessen Klassen 5-7
http://patternhof.de/wp-content/uploads/2023/09/Bargeldloses-Mittagessen-Kl.-5-7.pdf
Bargeldloses Mittagessen Klassen 8-10
http://patternhof.de/wp-content/uploads/2023/09/Bargeldloses-Mittagessen-Kl.-8-10.pdf
Beginn des neuen Schuljahres 2023/24
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
wir freuen uns sehr, Ihre Kinder am Montag, 7.8.2023 um 7.45 Uhr im neuen Containerdorf, Indestr. 20a begrüßen zu dürfen und mit ihnen gemeinsam das neue Schuljahr zu starten.
Für den 1. Schultag gilt für die Klassen 6 bis 10 wegen der Einschulung der neuen 5er-Klassen folgende Regelung:
Die Schülerinnen und Schüler haben KlassenlehrerInnen-Unterricht bis 11.40 Uhr und gehen dann nach Hause. In der 1. Schulwoche findet von Dienstag bis Freitag 6. Stunden Unterricht nach Plan statt.
Beste Grüße
Michaela Silbernagel
Informationen zum Ablauf des 1. Schultages für die neuen Klassen 5
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler,
wir freuen uns, Ihre Kinder am Montag, 7. August 2023 zu ihrem ersten Schultag bei uns an der Realschule Patternhof, Indestr. 20a, begrüßen zu dürfen.
Gern möchten wir Sie über den geplanten Ablauf an diesem Tag informieren.
Die Einschulungsfeier startet am 7.8.2023 um 10.00 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Kirche St. Peter und Paul, Dürenerstr. 29 am Eschweiler Marktplatz.
Anschließend gehen wir zum Drieschplatz, in unser neues „Containerdorf“, wo wir Sie gegen 11.00 Uhr mit Ihren Kindern begrüßen und willkommen heißen möchten. Das WDR-Fernsehen wird unsere Einschulungsfeier begleiten.
Die Schülerinnen und Schüler gehen dann mit ihren Klassenleitungen in die neuen Klassenräume. Der Unterricht endet für Ihre Kinder an diesem Tag gegen 12.30 Uhr. Währenddessen haben die Eltern und Erziehungsberechtigten die Möglichkeit, sich bei Getränken und Gebäck auszutauschen.
An den folgenden beiden Schultagen, also Dienstag und Mittwoch, haben Ihre Kinder die sogenannten „Methodentage“, an denen sie mit der Klassenleitung die Schule, die Abläufe und die Strukturen kennenlernen können. Die Schülerinnen und Schüler sind an diesen beiden Tagen von 7.45 Uhr bis 11.05 Uhr in der Schule. Ab Donnerstag findet dann 6 Stunden Unterricht nach Stundenplan statt.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns unter der Nummer 70280 oder per Mail rs-patternhof@eschweiler.de.
Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit.
Mit besten Grüßen
Michaela Silbernagel | Brigitte Vonken-Möller |
(Schulleiterin) | (Unterstufenkoordinatorin) |