Skip to content

Patternhof 7 | 52249 Eschweiler

0240370280

rs-patternhof@eschweiler.de

Realschule Patternhof

Eschweiler

  • Hochwasserschule
  • Start
  • Schule
    • Informationen
    • Verwaltung
    • Lehrerkollegium
    • Projekte
    • Schulsozialarbeit
    • Inklusion
    • Mensa
  • Schüler
    • Logineo LMS
    • Vertretungsplan
    • WP-Fächer
    • Schüler AGs
    • Unsere SV
    • Streitschlichtung
  • Organisation
    • Schulmanager
    • Terminkalender
    • Anmeldungen
    • Unterrichtszeiten
    • Berufswahl
    • Kooperationen
    • Förderverein
    • Download
  • Hochwasserschule
  • Start
  • Schule
    • Informationen
    • Verwaltung
    • Lehrerkollegium
    • Projekte
    • Schulsozialarbeit
    • Inklusion
    • Mensa
  • Schüler
    • Logineo LMS
    • Vertretungsplan
    • WP-Fächer
    • Schüler AGs
    • Unsere SV
    • Streitschlichtung
  • Organisation
    • Schulmanager
    • Terminkalender
    • Anmeldungen
    • Unterrichtszeiten
    • Berufswahl
    • Kooperationen
    • Förderverein
    • Download

Beginn einer entwicklungspolitischen Schulpartnerschaft zwischen der Realschule Patternhof (Eschweiler, Deutschland) und dem Keta Business College KETABUSCO (Keta, Ghana) 

30. Oktober 202221. Dezember 2022 Realschule PatternhofAllgemein

Vom 19. bis zum 28.Oktober 2022 unternahm eine Delegation von acht Personen, u.a. Schulleiterin, Lehrkräfte, Eltern-Vertretung und Schülerinnen und Schüler eine sogenannte „Anbahnungsreise“ zur KETABUSCO- Schule nach Ghana. Die ghanaische Schule liegt im Südosten Ghanas, nahe der Grenze zu Togo.

Die Reise diente der Vorbereitung einer entwicklungspolitischen Schulpartnerschaft zwischen den Schulen.

Neben der Besichtigung verschiedener Unterrichtsangebote sowie der Teilnahme an kulturellen Veranstaltungen und an Sportwettkämpfen standen der Informationsaustausch mit traditionellen lokalen Autoritäten und der Besuch der Stadtverwaltung Ketas mit dem Empfang durch den Bürgermeister und Bildungsdezernenten im Zentrum.

Zweifellos zählten die Feierlichkeiten in der Schule mit ihren fast 1800 Schülerinnen und Schülern zu den Höhepunkten des Besuches. Die Schulleiterin der Realschule Patternhof wurde in einer sehr berührenden Zeremonie zur „Mama KETABUSCO“ gekürt und gesegnet.

In Informationsforen setzten sich die Teilnehmer mit Projekten nachhaltiger Entwicklungsziele und kultureller Gepflogenheiten im Vergleich auseinander. Die Erfahrungen der Starkregen- und der Hochwasserkatastrophe in Eschweiler 2021 und der Zerstörungen durch Meeresüberflutungen in Keta verbinden beide Schulen in der Sensibilität gegenüber den Herausforderungen des globalen Klimawandels.

Die Gastfreundschaft und Herzlichkeit der Ghanaer war für alle Delegationsteilnehmer überwältigend. Groß ist daher auch die Vorfreude auf den Gegenbesuch der ghanaischen Delegation vom 5.-12.November 2022 in Eschweiler

Die Vernetzung mit der Verwaltung der Stadt Eschweiler, die aktuell in Kooperation mit der ghanaischen Kommune Keta am Projekt “ Kommunaler Fachaustausch NRW-Ghana“ der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt von Engagement Global und der Staatskanzlei NRW teilnimmt, begünstigte die Konkretisierung des Vorhabens.

Das Projekt wird gefördert vom Entwicklungspolitischen Schulaustauschprogramm (ENSA) von Engagement Global im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. 

Michaela Silbernagel

(Schulleiterin)

Mitteilung lesen

Beitrags-Navigation

Previous: Brief der Ministerin für Schule und Bildung NRW an die Eltern zu den Corona- und Energiesparmaßnahmen an Schulen
Next: Greetings from Great Britain
DSGVO
Impressum
Proudly powered by WordPress | Theme: designhubs by reviewexchanger.