Am 26.September 2025 – von 14 bis 18 Uhr- fand im Rahmen der diesjährigen Fairen Wochen eine besondere Aktion in Eschweiler statt:
Die Realschule Patternhof, die Bischöfliche Liebfrauenschule und das Gymnasium Eschweiler veranstalteten gemeinsam eine interaktive Stadtrallye rund um das Thema Fairtrade.
Trotz eher kühler Temperaturen machten sich Schüler*innen aller drei Schulen motiviert auf den Weg durch die Innenstadt, um an verschiedenen Stationen ihr Wissen über fairen Handel zu erweitern und spielerisch zu testen. Ob beim Säckchenwerfen, bei dem faire von nicht fairen Produkten unterschieden werden mussten, beim Fairtrade-Memory oder beim Zuordnen von Produkten auf einer Weltkarte – die Aufgaben waren vielfältig, kreativ und lehrreich. Ziel war es, die Jugendlichen für globale Zusammenhänge, Produktionsbedingungen und Konsumentscheidungen zu sensibilisieren.
Ein herzliches Dankeschön gilt den Eschweiler Geschäften Nobis, der Mayerschen Buchhandlung, Floristik Thelen sowie dem Wandelladen, die unsere Mitmachstände direkt vor Ort ermöglicht und unterstützt haben.
Ebenso danken wir dem Förderverein der Bischöflichen Liebfrauenschule sowie der Stiftung Nachhaltigkeit, die mit großzügigen Sachspenden unsere Aktion bereichert haben.
Zur Belohnung für die Teilnahme erhielt jede mitmachende Person – ob groß oder klein – einen Mitmachpreis. Besonderes Highlight war zudem ein Gewinnspiel, bei dem geschätzt werden musste, wie viele Kaffeebohnen sich in einem großen Glas befanden. Die Person mit der genauesten Schätzung durfte sich über den Hauptgewinn freuen!
Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Es gab frisch gebackene Waffeln, Crêpes, Nussecken sowie fair gehandelten Kaffee – alles liebevoll vorbereitet von engagierten Schüler*innen, Lehrkräften und Helfer*innen.
Die dabei eingegangenen Spenden werden vollständig und im Namen der drei Arbeitsgemeinschaften für wohltätige Zwecke weitergegeben – ein weiterer Schritt in Richtung gelebter Solidarität und globales Denken beginnen direkt vor unserer Haustür – und gemeinsam lässt sich viel bewegen!


