Am Samstag, den 10. Mai 2025, wurde der Sportplatz des SV Falke Bergrath in Eschweiler bei herrlichem Wetter zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses: Das Fairtrade-Fest „FairKick“ bot von 10 bis 15 Uhr ein vielfältiges Programm für Groß und Klein – mit Sport, Spiel, leckerem Essen und wichtigen Impulsen rund um das Thema fairer Handel.
Organisiert wurde das Fest vom Förderverein der Kita BKJ Wiesenzauber, der gemeinsam mit engagierten Partnern und Schulen ein Zeichen für globale Gerechtigkeit, Umweltbewusstsein und Fairness setzte. Ein besonderer Höhepunkt des Tages war die feierliche Auszeichnung der Kita BKJ Wiesenzauber als faire Kita – eine Anerkennung ihres kontinuierlichen Einsatzes für Nachhaltigkeit und globales Lernen.
Im Zentrum des Tages stand das von der Kita organisierte „Fairkick“-Fußballturnier, bei dem Teamgeist und Fairplay im Vordergrund standen. Alle erzielten Tore wurden gezählt: 147 Tore kamen zusammen! Im Anschluss erhielten alle Kitas faire Bälle geschenkt.
Parallel dazu konnten Kinder an verschiedenen Mitmach-Stationen spielerisch lernen: Sie trennten Müll, erkundeten ihren ökologischen Fußabdruck und bauten Insektenhotels – praktische Erfahrungen, die Umweltbewusstsein greifbar machten.
Für das leibliche Wohl sorgten die Fairtrade-Arbeitskreise der Realschule Patternhof, der Bischöflichen Liebfrauenschule und des Städtischen Gymnasiums Eschweiler. Die Schülerinnen und Schüler verkauften mit viel Engagement in ihrer Freizeit Waffeln, Crêpes, Bananenkuchen, Cookies und Kaffee – alles mit Zutaten aus dem fairen Handel. Die Kooperation funktionierte wunderbar!


